Februar 2019 „Kleine Gase – Große Wirkung: Der Klimawandel.“ ist ein Buch über den Klimawandel, das Fakten und Zusammenhänge kompakt in Wort und Bild erklärt. weiterlesen » Buch zum Klimawandel – kompakt & anschaulich
BundesUmweltWettbewerb – Frist endet am 15.3.2019
Februar 2019 Der BundesUmwelt-Wettbewerb ist ein jährlich durchgeführter, bundesweiter Projektwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 10 und 20 Jahren. weiterlesen » BundesUmweltWettbewerb – Frist endet am 15.3.2019
Weniger Müll ist möglich!
Januar 2019 | Obst wird in Plastiktüten verpackt, auch das Pausenbrot bekommt eine Plastikfolie und Süßigkeiten sind doppelt und dreifach in Plastik und Alufolie eingehüllt. Dabei sind viele Verpackungen unnötig! weiterlesen » Weniger Müll ist möglich!
Weihnachtszeit – Klimaschutzzeit?!
Dezember 2018 | Traditionell leuchten in der Vorweihnachtszeit drinnen und draußen viele bunte Lichter, Zimmer, Schulen und Kaufhäusern werden stark beheizt und für die Weihnachtsbäckerei kommen oft exotische oder zumindest weit gereiste Zutaten zum Einsatz. Gerade im Dezember lohnt es sich, den Klimaschutz bei aller Vorfreude mitzudenken!
Der Wald – ein wichtiger Klimaschützer
November 2018 | Die Wälder nehmen in Deutschland bis zu 58 Millionen Tonnen CO2 auf und entlasten damit die Atmosphäre! Sie können sogar noch mehr: Jeder einzelne Baum wandelt CO2 durch Photosynthese in Pflanzenmasse und lebenswichtigen Sauerstoff um. weiterlesen » Der Wald – ein wichtiger Klimaschützer
Der Winter kommt – Zeit zum Wärmesparen!
Oktober 2018 | In Schulen, Wohnungen und Büros werden wieder die Heizungen warm – und verbrauchen in der 6-monatigen Heizperiode jede Menge Wärme. Einfache Maßnahmen können helfen, den Wärmeverbrauch zu senken und unser Klima zu schützen.