Der Wahlpflichtkurs Geografie 9. Klasse des Albert-Einstein-Gymnasiums hat gleich fünf Ideen eingereicht. Die Schülerinnen beschäftigten sich mit folgenden Fragen: „Wie viel CO2 steckt in Deinen Lebensmitteln?“, „Kompost – eine Energiequelle für die Schule?“, „Müllvermeidung“, „Gemeinsam für die Zukunft – weniger Papierverschwendung“, „Nachhaltig Leben“ und „Weniger Plastik ist Meer“.
Bild: Albert-Einstein-Gymnasium