Artenvielfalt auf Scharfenberg – Schulfarm Insel Scharfenberg

Situation: Weltweit gibt es ein großes Artensterben. Viele Tiere und Pflanzen, die noch vor 30 Jahren in Berlin häufig waren, sind heute kaum noch zu beobachten. Es ist wichtig, die Vielfalt und Schönheit der Flora und Fauna Scharfenbergs kennenzulernen und zu dokumentieren.

Idee und Umsetzung: Im Unterricht wurden Insekten, Bodentiere, Wassertiere, Pilzen, Gehölzen und Blütenpflanzen beobachtet und fotografiert. Kleine Wasserorganismen wurden mikroskopiert und gezeichnet. Für einzelne Blütenpflanzen entstanden Blütendiagramme. Mit diesen Erkenntnissen haben die Schüler:innen mit Hilfe von Apps und Nachschlagewerken die Arten bestimmt und beschrieben. Die Ergebnisse wurden in Portfolios bei „Creator Book“ gesammelt und gestaltet. Einzelne Ergebnisse haben die Lernenden zu einer Ausstellung für die anderen Lernenden im Biopavillon zusammengestellt. Die besten Ergebnisse wurden in einem Sammelband zusammengetragen.

Foto: Insel Scharfenberg