Klimaschule Schritt für Schritt

Besonders nachhaltig werden Klimaschutzmaßnahmen dann, wenn sie über das Schuljahr hinaus geplant wurden. Klimaschutz in das Schulcurriculum aufnehmen, den Elternbeirat einbeziehen und Jahr für Jahr neue Aktionen und Aktivitäten realisieren: So können Schulen Schritt für Schritt Klimaschule werden.

Die Idee

Es geht um ein eigenes Klimaschutzkonzept für Schulen, das langfristig Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel erlebbar macht.

Lösungsansatz

Planung

  • Gute Beispiele anderer Bildungseinrichtungen recherchieren
  • Ideensammlung für die „Traum-Klimaschule“
  • Wo ist die eigene Schule schon auf einem guten Weg?
  • Wo lassen sich schnell Erfolge generieren?
  • Konzept mit geplanten Aktivitäten für die nächsten Schuljahre

Umsetzung

  • Verantwortliche benennen
  • regelmäßige Abstimmungstreffen vereinbaren
  • Stand des Klimaschutzkonzepts und Umsetzung von Einzelmaßnahmen auf einer zentralen Infotafel festhalten
  • Auf der Schul-Homepage über Klimaschutzaktivitäten berichten

Beispielprojekt aus dem Wettbewerb

Klima-Ideen unserer Schule – erster Schritt zur „Klimaschule“

  • Sammlung von Klima-Ideen im Alltag durch Interviews und Fragebögen
  • Überlegungen, wie die Ideen visualisiert werden können
  • Skizzen für Klimaschutzideen der Schüler*innen
  • Umsetzung der Ideen in einem Kreide-Straßenbild im Kiez
  • Fotodokumentation auf der Internetseite

[unterseite]