Um kreative Ideen und Aktivitäten zum Klimaschutz an Schulen zu fördern, haben die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz zusammen mit der GASAG den Wettbewerb „Berliner Klima Schulen“ ins Leben gerufen.
weiterlesen » Der Wettbewerb
Bis zum 8. Mai 2019 können alle Berliner allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen Beiträge einreichen. Ab einer Gruppengröße von drei Personen können sich Klassen, Kurse und Arbeitsgemeinschaften beteiligen.
weiterlesen » Mitmachen!
Am Wettbewerb „Berliner Klima Schulen“ können alle allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in Berlin teilnehmen. Eine Jury wählt aus allen gültigen Einsendungen die zehn besten Projekte aus und benennt die Preisträger. Zusätzlich werden der Sonderpreis „KiezKlima – für besonderes Engagement im schulischen Umfeld” und ein Publikumspreis vergeben.
weiterlesen » Downloads
News aus dem Wettbewerbsbüro, Termine und Neuigkeiten zum Klimaschutz in Berlin, Inspiration, Tipps & Tricks, Pressemitteilungen und den Newsletter zum Wettbewerb – hier finden Sie laufend Neues für Ihre Wettbewerbsteilnahme.
weiterlesen » Aktuelles
Februar 2019 „Kleine Gase – Große Wirkung: Der Klimawandel.“ ist ein Buch über den Klimawandel, das Fakten und Zusammenhänge kompakt in Wort und Bild erklärt. weiterlesen » Buch zum Klimawandel – kompakt & anschaulich
Februar 2019 Der BundesUmwelt-Wettbewerb ist ein jährlich durchgeführter, bundesweiter Projektwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 10 und 20 Jahren. weiterlesen » BundesUmweltWettbewerb – Frist endet am 15.3.2019